Allergien - wenn das Faß überläuft
Auf die Menschen von heute wirken viele Belastungen ein: Chemischen Zusatzstoffe in unseren Nahrungsmitteln und im Trinkwasser, Umweltgifte, Strahlenbelastungen, unzählige chemische Substanzen, der Einsatz von Medikamenten in der Viehzucht usw.
Diese Belastungen bringen bei vielen Patienten das Fass zum Überlaufen, es entsteht eine Allergie.
Als Allergie wird eine überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems auf bestimmte Umweltstoffe (Allergene) bezeichnet, die sich in typischen Symptomen äußert. - an den Schleimhäuten (Heuschnupfen, Bindehautentzündung)
- an den Atemwegen (Asthma bronchiale)
- an der Haut (Neurodermitis, Kontaktekzem, Nesselsucht)
- im Darm (Erbrechen, Durchfälle, besonders bei Säuglingen und Kleinkindern)
Auslöser von Allergien sind Allergene.
Dies können sein: - Tierhaare
- Pollen
- Hausstaubmilben
- Nahrungsmittel
|
 - wenn das Faß überläuft
|